Miteinander Montag

Miteinander-Montag 
Gemeinsam mehr erleben!

Am Miteinander-Montag stellen sich verschiedene soziale Einrichtungen, Schulen und Vereine vor. Lernt die vielfältigen Angebote in unserer Region kennen, kommt ins Gespräch und entdeckt neue Möglichkeiten für Engagement, Bildung und Gemeinschaft.
Alle sind herzlich eingeladen – kommt vorbei und erlebt, was unser Miteinander so besonders macht!

23.06.2025 
Die Brücke Dachau e.V.

Die Brücke Dachau e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der die Aufgaben der Jugendhilfe im Strafverfahren und die jugendrichterlichen bzw. staatsanwaltschaftlichen Auflagen und Weisungen die sogenannten Ambulanten Sozialpädagogischen Angebote umsetzt. Die Brücke Dachau e.V. kümmert sich hierbei um Jugendlichen und Heranwachsenden aus dem Landkreis Dachau im Alter von 14 – 20 Jahre, die straffällig geworden sind.

Für Erwachsene aus dem Landkreis Dachau ist die Brücke Dachau e.V. Fachstelle für außergerichtliche Konfliktschlichtung und führt für die Justiz den Täter-Opfer-Ausgleich durch. Als Fachstelle zur Vermittlung gemeinnütziger Arbeit überwacht die Brücke Dachau e.V. Soziale Hilfsdienste Erwachsener im Rahmen von Bewährungsauflagen und im Rahmen des Projektes „Schwitzen statt Sitzen“ der bayerischen Justiz.


 

30.06.2025
Obst- und Gartenbauverein Dachau und Umgebung e.V.

Der Verein engagiert sich seit vielen Jahren für Gartenkultur und Landespflege – mit dem Ziel, den Umweltschutz zu fördern, eine lebenswerte Kulturlandschaft zu erhalten und damit auch zur Gesundheit der Menschen beizutragen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Verschönerung des Ortsbildes und der Pflege unserer Heimat.

Als gemeinnütziger Verein unterstützt er den Obst- und Gartenbau in der Stadt Dachau und ihren Ortsteilen und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Dorfökologie und Landschaftspflege.

Wir laden alle herzlich ein, vorbeizukommen, mehr über die wertvolle Arbeit des Vereins zu erfahren und mit uns einen schönen Tag im Biergarten zu verbringen!

16.06.2025
Besuch der Schulweghelfer

Unsere Grundschüler sollen sicher zur Schule kommen. Dafür braucht es Menschen, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen und sich für andere einzusetzen.

Ob Eltern, Großeltern oder andere engagierte Erwachsene – jeder kann mithelfen. Wer mehr über dieses wertvolle Ehrenamt erfahren möchte, ist herzlich eingeladen, vorbeizuschauen und mit engagierten Schulweghelfern ins Gespräch zu kommen.

Wir freuen uns auf viele interessierte Gäste und sagen: Danke für euren Einsatz

Jeden Sonntag Weißwurstfrühstück

Weißwurstfrühstück – jeden Sonntag ab 10 Uhr!
Startet entspannt in den Sonntag und lasst euch unser traditionelles Weißwurstfrühstück schmecken!
Ab 10 Uhr servieren wir euch ein Paar frisch zubereitete Weißwürste mit einer knusprigen Breze – und das für nur 5 €.
Ob nach dem Frühschoppen oder als gemütlicher Start in den Tag: Kommt vorbei und genießt bayerische Gemütlichkeit.

Nur solange der Vorrat reicht!

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.